Lochbrillen sind für Weit- und Kurzsichtige geeignet |
|
BrillenträgerInnen benutzen die Muskeln ihrer Augen zur
Scharfeinstellung zuwenig; zudem nutzen sie auch einen grossen Teil der Sehzellen nicht.
Die Sehfähigkeit verschlechtert sich und macht eine stärkere Brille nötig.
Wenn sie regelmässig eine Lochbrille anstelle ihrer gewohnten Brille tragen, stoppen sie diesen Prozess; sie können gut sehen und gleichzeitig trainieren sie die Beweglichkeit Ihre Augenmuskulatur. Damit kommen sie weite Strecken ohne Brille mit geschliffenen Gläsern aus, was erst eine Veränderung der Sehfähigkeit ermöglicht. Durch die Lochbrille wird das bei vielen Kurzsichtigen vorhandene Starren unterbrochen. Beweglichkeit der Augenmuskulatur, Durchblutung und Gesamtvitalität verbessern sich. |